Leistungen
Prophylaxe
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) dient zur Vorbeugung von Karies, Zahnfleischerkrankungen und möglichen Allgemeinerkrankungen (z.B. Herzerkrankungen, Diabetes, Frühgeburtsrisiko u.a.).
Trotz guter Mundhygiene bleiben Beläge (Plaque) auf den Zähnen. Diese Ablagerungen bestehen aus Milliarden von Bakterien (Biofilm), die in einem regen Stoffwechsel Säuren entwickeln. Die aggressiven Säuren verursachen Karies und lösen Zahnfleischentzündungen ( Gingivitis) bis hin zum Knochenabbau ( Parodontitis) aus.
Trotz guter Mundhygiene bleiben Beläge (Plaque) auf den Zähnen. Diese Ablagerungen bestehen aus Milliarden von Bakterien (Biofilm), die in einem regen Stoffwechsel Säuren entwickeln. Die aggressiven Säuren verursachen Karies und lösen Zahnfleischentzündungen ( Gingivitis) bis hin zum Knochenabbau ( Parodontitis) aus.
Die Praxisteam Laudwein Zahnreinigung im Überblick:
- Vollständige Entfernung von harten und weichen Belägen: Plaque und Zahnstein, dadurch Reduzierung von Bakterien in der Mundhöhle
- Entfernung von Verfärbungen: u.a. Tee-, Kaffee-, Rotwein- und Nikotinbelägen
- Gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume
- Politur der Zahnoberflächen mit dem Effekt eines glatten und sauberen Zahngefühls
- Fluoridierung aller Zähne, d.h. das Aufbringen hoch konzentrierter Präparate auf die Zähne zum Zweck der Kariesprophylaxe
- Anleitung zur Mundhygiene, Beratung und Tipps
Die Behandlung wird vom speziell ausgebildeten Fachpersonal durchgeführt und dauert ca. 45-60 Min.
Die professionelle Zahnreinigung sollte, je nach Zustand, Zahnstatus und persönlichen Ess- und Trinkgewohnheiten, 1 bis 4-mal pro Jahr erfolgen. Das Wiederholungsintervall wird individuell festgelegt.
Wir beraten Sie und sprechen eine individuelle Empfehlung aus.

